Liebe Kunden und Geschäftspartner,

leider bestimmte auch im Jahr 2021 vornehmlich die COVID 19-Pandemie unser Leben. Während es in Europa mittlerweile gelungen ist, mit den Herausforderungen der Pandemie umzugehen, gibt es bekanntlich sehr viele Länder auf der Welt, in denen weder Impfungen, geschweige denn Nahrungsmittel oder Trinkwasser in ausreichender Qualität und Menge vorhanden sind. Deshalb möchten wir auch dieses Jahr den Fokus auf die Menschen richten, denen es an elementaren Dingen fürs Überleben mangelt.

Die Wirkungen des globalen Klimawandels sind für die Menschen in Malawi besonders stark zu spüren. Ausgeprägte Wetterextreme und lange Dürrezeiten zerstören lokale Ernten und führen für die örtliche Bevölkerung im Ergebnis zu extrem hohen Lebensmittelpreisen.

In Zeiten des Klimawandels kann durch die Nutztierhaltung die Lebensmittelversorgung verbessert werden und ein regelmäßiges Einkommen durch die an der Landwirtschaft beteiligten Menschen in Malawi erlangt werden.

Wir haben uns deshalb in diesem Jahr dazu entschieden, auf alle weihnachtlichen Veranstaltungen, Grüße und Präsente zu verzichten und stattdessen Menschen in Malawi den Einstieg in die Ziegenzucht zu ermöglichen. Im Rahmen des Projektes werden die Projektteilnehmer ausgebildet sowie fachkundig angeleitet und erhalten jeweils einen Grundstock von 4 Ziegen und einen Bock für ihre Nutztierzucht. Hierdurch können die Menschen einen Beitrag zur lokalen Lebensmittelversorgung leisten und zugleich ihren Lebensunterhalt sichern.

Wir möchten uns an dieser Stelle sehr herzlich bei Ihnen für die gute Zusammenarbeit und für das Vertrauen bedanken. Gleichzeitig wünschen wir Ihnen und Ihren Liebsten ein sehr angenehmes und besinnliches Weihnachtsfest sowie erholsame Festtage und beste Gesundheit für das kommende Jahr 2022.