Frohe Festtage
Liebe Kunden und Geschäftspartner,
leider bestimmte auch im Jahr 2021 vornehmlich die COVID 19-Pandemie unser Leben. Während es in Europa mittlerweile gelungen ist, mit den Herausforderungen der Pandemie umzugehen, gibt es bekanntlich sehr viele Länder auf der Welt, in denen weder Impfungen, geschweige denn Nahrungsmittel oder Trinkwasser in ausreichender Qualität und Menge vorhanden sind. Deshalb möchten wir auch dieses Jahr den Fokus auf die Menschen richten, denen es an elementaren Dingen fürs Überleben mangelt.
Die Wirkungen des globalen Klimawandels sind für die Menschen in Malawi besonders stark zu spüren. Ausgeprägte Wetterextreme und lange Dürrezeiten zerstören lokale Ernten und führen für die örtliche Bevölkerung im Ergebnis zu extrem hohen Lebensmittelpreisen.
In Zeiten des Klimawandels kann durch die Nutztierhaltung die Lebensmittelversorgung verbessert werden und ein regelmäßiges Einkommen durch die an der Landwirtschaft beteiligten Menschen in Malawi erlangt werden.
Wir haben uns deshalb in diesem Jahr dazu entschieden, auf alle weihnachtlichen Veranstaltungen, Grüße und Präsente zu verzichten und stattdessen Menschen in Malawi den Einstieg in die Ziegenzucht zu ermöglichen. Im Rahmen des Projektes werden die Projektteilnehmer ausgebildet sowie fachkundig angeleitet und erhalten jeweils einen Grundstock von 4 Ziegen und einen Bock für ihre Nutztierzucht. Hierdurch können die Menschen einen Beitrag zur lokalen Lebensmittelversorgung leisten und zugleich ihren Lebensunterhalt sichern.
Wir möchten uns an dieser Stelle sehr herzlich bei Ihnen für die gute Zusammenarbeit und für das Vertrauen bedanken. Gleichzeitig wünschen wir Ihnen und Ihren Liebsten ein sehr angenehmes und besinnliches Weihnachtsfest sowie erholsame Festtage und beste Gesundheit für das kommende Jahr 2022.
Schadenverhütungstagung 2021
Am 07. Oktober 2021 hielt unser Geschäftsführer Franz Kasten auf der Schadenverhütungstagung des Gesamtverbands Deutscher Versicherer (GDV) einen Vortrag über typische Schadenbilder bei Bahntransporten auf der Seidenstraße von China nach Westeuropa. Bei Interesse an dem Thema sprechen Sie uns bitte an.
Symposium "Anforderungen in der Pharmalogistik"
Am 23.09.2020 hält unser Geschäftsführer Franz Kasten einen Vortrag auf dem Symposium "Anforderungen in der Pharmalogistik" in Berlin.
Wir sind wie immer für Sie da
Sehr geehrte Damen und Herren,
auf diesem Wege möchten wir Sie über unseren Umgang mit der aktuellen Lage informieren.
Wir nehmen unsere Verantwortung für die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sehr ernst. Um in dieser außergewöhnlichen Situation weiterhin für Sie da zu sein, arbeiten wir ab sofort von zu Hause aus. Bitte seien Sie versichert, dass unser Team Ihre Anliegen in gewohnter Weise bearbeitet.
Wir sind weiterhin jederzeit telefonisch und per E-Mail für Sie erreichbar. In dringenden Fällen kontaktieren Sie uns bitte über unsere zentrale Telefonnummer 0421/59834-0 oder per E-Mail an claims@reck.de.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien alles Gute.